Internationale Rentenfragen

Expertenhilfe bei grenzüberschreitenden Rentenfragen und dem Nachweis von Arbeitszeiten im Ausland.

Grenzüberschreitende Rentenberatung

Haben Sie im Ausland gearbeitet und sind sich unsicher, wie sich dies auf Ihre deutsche Rente auswirkt? Wir sind Spezialisten für internationale Rentenfragen und helfen Ihnen dabei, alle Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Unsere Leistungen im Detail

  • Anerkennung ausländischer Zeiten: Nachweis und Anerkennung von Arbeitszeiten im Ausland
  • EU-Rentenkoordination: Koordination zwischen deutschen und EU-Rentensystemen
  • Bilaterale Abkommen: Nutzung von Sozialversicherungsabkommen mit Drittstaaten
  • Dokumentenbeschaffung: Hilfe bei der Beschaffung notwendiger Nachweise
  • Antragstellung: Professionelle Abwicklung aller Anträge und Formalitäten

Häufige internationale Situationen

Wir unterstützen Sie bei verschiedenen internationalen Rentensituationen:

  • Arbeitszeiten in EU-Ländern (Frankreich, Österreich, Niederlande, etc.)
  • Beschäftigung in Drittstaaten mit Sozialversicherungsabkommen
  • Entsendungen und Gastarbeitertätigkeit
  • Freiberufliche Tätigkeiten im Ausland
  • Kombinierte Erwerbsbiografien über mehrere Länder

Warum internationale Rentenfragen komplex sind

Internationale Rentenfälle erfordern besondere Expertise, da verschiedene Rechtssysteme koordiniert werden müssen. Oft sind spezielle Nachweise erforderlich, die in Deutschland nicht verfügbar sind. Unsere Erfahrung mit verschiedenen nationalen Rentensystemen hilft Ihnen dabei, alle Ansprüche zu realisieren.

Internationale Rentenfragen

Länder mit denen wir arbeiten

EU-Länder

  • Frankreich
  • Österreich
  • Niederlande
  • Belgien
  • Schweiz
  • Italien

Sozialversicherungsabkommen

  • USA
  • Kanada
  • Australien
  • Japan
  • Türkei
  • Israel

Weitere Länder

  • Vereinigtes Königreich
  • Norwegen
  • Island
  • Liechtenstein
  • und viele weitere

Unser Vorgehen bei internationalen Fällen

1

Länderanalyse

Identifikation aller relevanten Länder und Analyse der Rechtslage in jedem Land.

2

Dokumentensammlung

Beschaffung aller notwendigen Nachweise und Dokumente aus den verschiedenen Ländern.

3

Koordination

Koordination zwischen den verschiedenen Rentensystemen und Behörden.

4

Antragsstellung

Professionelle Antragstellung bei allen relevanten Rentenversicherungen.

Erfolgsgeschichten

Fall: Frankreich & Deutschland

Herr M. arbeitete 15 Jahre in Frankreich und 20 Jahre in Deutschland. Durch unsere Koordination zwischen beiden Systemen konnte er seine volle Rente aus beiden Ländern erhalten.

Ergebnis: +€380/Monat

Fall: USA & Deutschland

Frau K. war als Ingenieurin 10 Jahre in den USA tätig. Dank des Sozialversicherungsabkommens konnten wir ihre US-Zeiten für die deutsche Rente anerkennen lassen.

Ergebnis: +€250/Monat

Fall: Österreich & Deutschland

Herr L. arbeitete grenzüberschreitend zwischen Österreich und Bayern. Durch die EU-Koordination konnten alle Zeiten optimal zusammengeführt werden.

Ergebnis: +€320/Monat

Haben Sie im Ausland gearbeitet?

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welche internationalen Rentenansprüche Ihnen zustehen. Unsere Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich.